News
Kunst trifft Sport
In Memoriam Diego Maradona, der am 25. November 2020 verstarb, entstanden weitere Bilder in der Serie "Prominente Personen".
Herbert Bauer im Biennale Art Salon
Herbert Bauer zeigt ab 5. Mai im BIENNALE AUSTRIA ART SALON in der Galerie ART POOL VIENNA Originale.
Galerie ART POOL VIENNA
Markgraf-Rüdiger-Straße 13
1150 Wien
Dienstag bis Freitag von 14:00 – 18:00 Uhr
Grafik trifft Film
Der Schladminger Künstler Herbert Bauer überreicht dem Regisseur und Produzenten Alfred Ninaus bei der Präsentation seines neuen Dokumentarfilms "Das Leben im Ennstal" am 21. Februar 2020 im Kino Gröbming ein Portrait.
Prominente Personen
Kunst macht natürlich auch nicht vor prominenten Personen halt. So hat sich der Schladminger Künstler Herbert Bauer an einige bekannte Persönlichkeiten herangewagt. Entstanden sind dabei viele neue Grafitstiftzeichnungen in der aktuellen Serie "Prominente Personen".
Hommage an Hannelore Elsner
In Gedenken an die am 21. April 2019 verstorbene deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin Hannelore Elsner.
Kunst trifft Wirschaft und Bildung

Im Rahmen der Tagung "Arbeitswelt von morgen. Schule trifft Wirtschaft" der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig am
28. Februar 2019 im WIFI Salzburg wurde dem Präsident der Wirtschaftskammer Österreich Dr. Harald Mahrer eine original Zeichnung des Schladminger Künstlers Herbert Bauer überreicht.
Mozartwoche 2019
Portraits Ben Becker
Herbert Bauer verewigt den Schauspieler Ben Becker.
The 35th ASROPA Spacial Exhibition in Guwahati India
Peter Rosegger – Der Poet der aus dem Walde kam
In Anwesenheit des Regisseurs Alfred Ninaus wurde am 31. August 2018 im Kino Gröbming der Film "Peter Rosegger - Der Poet der aus dem Walde kam" gezeigt. Interessierte trafen sich zum Gespräch. Herbert Bauer präsentierte seine originale Grafitstiftzeichnung von Peter Rosegger.
Bildende Kunst und Literatur
Der Schladminger Künstler Herbert Bauer übergibt am 29. Juni 2018 das von ihm gestaltete, neue Logo der Bücherei Schladming an den Büchereileiter DI Wolfgang Brandner.
(Fotos: Alfred Brandner)
Kunst trifft Kunst
Kunst und Grillen
Der Planai/Hochwurzen Bahnen Direktor Georg Bliem überreichte dem Starkoch Johann Lafer eine Grafik von Herbert Bauer.
Am Foto v.L.n.R.: Dir. Georg Bliem, Herbert Bauer, Bgm. der Stadt Schladming Jürgen Winter, Landesrätin MMag.a Barbara Eibinger-Miedl, Starkoch Johann Lafer
Fotos: Alexander Klünser
Kunst und Musik
Der Schladminger Künstler Herbert Bauer übereichte Rolando Villazón, dem Intendanten der Mozartwoche 2018 in Salzburg, eine original Grafit(Farbstift) Zeichnung (Unikat).
Kunst und Olympia 2018 in PyeongChang
Retrospektive
Das Stadtmuseum Schladming zeigt ab 3. Oktober 2017 eine Retrospektive des Schladminger Künstlers Herbert Bauer, der im Februar seinen 70. Geburtstag gefeiert hat. Bei der Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Jürgen Winter waren zahlreiche Freunde und Bekannte des Künstlers anwesend.
Herbert Bauer trifft auf den Tenor, Regisseur und Schriftsteller Rolando Villazón.
Ausstellung auf Schloss Höch

Herbert Bauer zeigt im Rahmen des Akademie-Konzerts der Internationalen Sommerakademie Mozarteum 2017 am 10. August auf Schloss Höch Werke aus seiner Serie "PEGASUS".
Kunst und Kultur auf Burg Strechau
Hier sehen Sie einen Rückblick zur Veranstaltung auf Burg Strechau, Gemeinde Lassing, vom 11. Juni 2017.
Fotos: Herbert Huber und Dir. Josef Parth
In Memoriam Maître Leherb
Maître Leherb (Geburtsname Helmut Leherbauer) war ein österreichischer Künstler und Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Leherb wurde am 14. März 1933 geboren und starb 28. Juni 1997. Zu seinem 20. Todestag gibt es zahlreichen Retrospektiven. Auch Herbert Bauer widment sich dem großen Künstler.
Zum 60. Geburtstag von Hans Hölzel alias Falco
9. Kunstauktion für den Schulbau in Äthiopien
Der Schladminger Künstler Herbert Bauer unterstützt die 9. Kunstauktion für den Schulbau in Äthiopien, die im September 2017 im Steiermarkhof in Graz stattfinden wird. Die fünfte Schule im Hochland von Äthiopien, die Haro Berbabo Higher Primary School, bietet rund 1.500 Kindern die Chance auf Bildungserwerb und damit die Hoffnung auf ein besseres Leben in der Heimat. Zur Finanzierung sind rund 200.000 Euro notwendig und die Kunstauktion ist dafür ein ganz wertvoller und wichtiger Baustein.
Nähere Informationen zur Kunstauktion und den Schulen in Äthiopien finden Sie in der untenstehenden Projektbeschreibung.
Projektbeschreibung_Schule_Aethiopien.pd[...]
PDF-Dokument [212.5 KB]
Kunst und Anerkennung
Anerkennung tut auch einem Künstler gut.
Neue Serie irrREAL
Herbert Bauer arbeitet an seiner neuen Serie "irrREAL", bei der Grafit- und Bundstifte zum Einsatz kommen.
Kunst und Krimi
Donna Leon las am 25. Oktober 2016 im Schauspielhaus Salzburg aus ihrem neuen Roman "Ewige Jugend" - Commissario Brunettis fünfundzwanzigster Fall. Die Lesung fand in Kooperation mit dem Literarturhaus Salzburg statt.
Herbert Bauer überreichte Donna Leon ein surreales Portrait als Aufmerksamkeit. Ein weiteres Portrait der Autorin wurde von ihr zu Erinnerung an einen wundervollen Abend signiert. Dieses Werk ist unverkäuflich.
Kunst und Gesundheit
Kunst und Gesundheit stehen nicht im Widerspruch, ganz im Gegenteil! Bei "Gesundzeit" in Schladming hängt das Werk "irrREAL" von Herbert Bauer als Farbdruck auf Plexiglas in der Praxis und macht sichtbar fröhlich.
Der Dank für den Auftrag gebührt Claudia Madlencnik, MSc D.O. und ihrem Team!
Claudia Madlencnik, MSc D.O.
Kinder-, Diplomosteopathin, Physiotherapeutin
Bahnhofstraße 425
8970 Schladming